Service für Danfoss Frequenzumrichter VLT-Serie
Wir bieten Service, Inbetriebnahme, Parametrierung und Fehlerdiagnose für Danfoss-Frequenzumrichter in industriellen und gebäudetechnischen Anwendungen.
Unser Schwerpunkt liegt auf der VLT 6000 HVAC-Serie sowie auf den aktuellen Danfoss-Baureihen für Antriebs- und Pumpenregelung, etwa VLT FC 102 (HVAC Drive) und VLT FC 302 (AutomationDrive).
Unsere Dienstleistungen im Überblick
Unsere Leistungen für die VLT 6000 Reihe:
Inbetriebnahme, Parametrierung und Optimierung der Drehzahlregelung von Lüftern und Pumpen
Regelungs- und Prozessanpassung über den integrierten PID-Regler (z. B. konstante Druck- oder Durchflussregelung)
Integration von Danfoss-Drucktransmittern (z. B. MBS 33, 4–20 mA) in bestehende Wasserversorgungs- oder Lüftungssysteme
Diagnose und Fehleranalyse bei Motorstart-, Filter- oder Unterlastwarnungen
Nutzung und Anpassung der Automatischen Energieoptimierung (AEO) und der Automatischen Motoreinstellung (AMA)
Einbindung in Gebäudeautomationssysteme über RS-485-Kommunikation (FC-Protokoll, Metasys N2, Apogee FLN) oder Feldbusoptionen wie Modbus RTU, Profibus, DeviceNet oder LonWorks
Typische Anwendungen:
Konstantdruckregelung in Wasserversorgungs- oder Heizkreisläufen
Lüfterregelung in RLT- und Klimaanlagen
Pumpensteuerung in Kühl- und Kondensatsystemen
Energiesparende Belüftungssteuerung in Gebäuden und Industrieanlagen
Servicekompetenz für aktuelle Danfoss-Antriebssysteme:
VLT AutomationDrive FC 302
Für Maschinen-, Förder- und Prozessanwendungen
Antrieb von Synchron- und Asynchronmotoren
Integration von Sicherheitsfunktionen (STO, Safe Torque Off)
Parametrierung über MCT 10-Software und LCP-Bedieneinheit
VLT HVAC Drive FC 102
Regelung für Gebäude- und Infrastrukturtechnik
Integration von HLK-Funktionen (z. B. Ventilatordrehzahl, Bypass- und Zonensteuerung)
Kommunikation über BACnet, Modbus, Profibus, LonWorks
VLT AQUA Drive FC 202
Wasser- und Abwasseranwendungen
Auslegung von PID-geregelte Konstantdrucksteuerung
Energieoptimierung für Pumpenaggregate
